Bebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften und Ausgleichsflächen auf den Gemarkungen Freiburg, Lehen, Waltershofen, Opfingen und Hochdorf „Dietenbach – Am Frohnholz“, Plan-Nr. 6-175
Verfahrensschritt
AuswertungZeitraum
Beteiligung beendet –durchführende Organisation
Stadt Freiburg im BreisgauPlanungsanlass
Ansprechperson
Projektgruppe Dietenbach
Verfahren: pg-dietenbach@stadt.freiburg.de
Inhalt: Herr Pieter van der Kooij (0761/201-4073, Pieter.Van_der_Kooij@stadt.freiburg.de)
Aktuelle Mitteilungen
Zuständigkeit
Für dieses Verfahren ist die Projektgruppe Dietenbach der Stadt Freiburg im Breisgau zuständig.
Bekanntmachungen
Ergänzte Planunterlagen
Inhaltsverzeichnis:
1. Darstellung der Änderungen von Begründung und Umweltbericht
2. Planskizze zu ergänzten Waldflächen
3. Umweltbericht mit Eingriffs-/Ausgleichsbilanz, Änderungen zur 3. Offenlage
4. Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung, Änderungen zur 3. Offenlage
Hinweis:
Die DIN 4109, 4150 - Teil 2 - sowie die FLL-Richtlinien können Sie während den Öffnungszeiten des BeratungsZentrums Bauen (BZB) einsehen.
Adresse: Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg i. Br.
Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 08:00 - 12:00 Uhr / Do 08:00 - 17:00 Uhr
Weitere Unterlagen
Inhaltsverzeichnis:
1. Rahmenplan
2. Einwendungstabelle frühzeitige Beteiligung
3. Einwendungstabelle der 1. Offenlage
*****
Weitere Informationen zum Stadtteil Dietenbach finden Sie hier: Neuer Stadtteil Dietenbach
Aktuelle Beschlussvorlage
Offenlagebeschluss vom 23.04.2024
Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften und Ausgleichsflächen auf den Gemarkungen Freiburg, Lehen, Waltershofen, Opfingen und Hochdorf „Dietenbach – Am Frohnholz“, Plan-Nr. 6-175
a) Ergänzungen der Begründung und des Umweltberichts
b) Beschluss des Planentwurfs für die beschränkte erneute förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
Bisheriger Verfahrenslauf
Aufstellungsbeschluss vom 24.07.2018
inkl. Einleitungsbeschluss der 26. Änderung des Flächennutzungsplans 2020
(Hinweis: Ursprünglich wurde die 25. FNP-Änderung für das Gesamtgebiet von Dietenbach eingeleitet, sie wurde als 26. FNP-Änderung zu Ende geführt)
Beschlussvorlage G-18/116 mit Anlagen
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Dietenbach
h i e r :
a) Einleitung der 25. Änderung des Flächennutzungsplans 2020
b) Aufstellung eines Bebauungsplans
Anlagen:
1. Lage des Plangebiets der Flächennutzungsplanänderung und des Bebauungsplans
2. Abgrenzung des Plangebiets der Flächennutzungsplanänderung
3. Abgrenzung des Plangebiets des Bebauungsplans
*****
Frühzeitige Beteiligung: 07.11.2019 - 09.12.2019
Anhörung: 11.11.2019, 18:30 Uhr, Paulussaal, Dreisamstraße 3, 79098 Freiburg i. Br.
*****
Offenlagebeschluss vom 26.07.2022
Beschlussvorlage G-22/065 mit Anlagen
Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften und Ausgleichsflächen auf den Gemarkungen Freiburg, Lehen, Waltershofen und Opfingen „Dietenbach – Am Frohnholz“, Plan-Nr. 6-175
a) Billigung des Planentwurfs für die förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung (Offenlagebeschluss) und das weitere Verfahren
b) Entscheidung über die im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen
c) Beschluss zur Durchführung funktionserhaltender Artenschutzmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) sowie bau- und naturschutzrechtlicher Ausgleichsmaßnahmen
Anlagen:
1. Finanzielle Auswirkungen
2. a) Lage des Plangebiets
2. b) Lage der Ausgleichsflächen
3. a) Planzeichnung (Entwurf)
3. b) Planzeichnung Ausgleichsflächen (Entwurf)
4. Textliche Festsetzungen (Entwurf)
5. Satzung (Entwurf)
6. Begründung (Entwurf)
7. Umweltbericht (Entwurf)
8. Übersicht über den Umgang mit den während der frühzeitigen Beteiligung eingegangenen Stellungnahmen
9. Entwurf Planzeichnung Flächennutzungsplan-Änderung (Drucksache G-22/092)
*****
Förmliche Beteiligung (Offenlage): 08.08. bis 07.10.2022
*****
2. Offenlagebeschluss vom 27.02.2024
Beschlussvorlage G-24/002 mit Anlagen
Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften und Ausgleichsflächen auf den Gemarkungen Freiburg, Lehen, Waltershofen, Opfingen und Hochdorf „Dietenbach – Am Frohnholz“, Plan-Nr. 6-175
a) Entscheidung über die im Rahmen der ersten förmlichen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen
b) Beschluss des Planentwurfs für die erneute förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung (Offenlagebeschluss) und das weitere Verfahren
c) Beschluss des zentralen Versorgungsbereichs „Stadtteilzentrum Dietenbach“
d) Beschluss zur Durchführung vorgezogener funktionserhaltender Artenschutzmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) sowie bau- und naturschutzrechtlicher Ausgleichsmaßnahmen
e) Beschluss zur Waldumwandlung
f) Beschluss zu vorbereitenden und vorgezogenen Erschließungsmaßnahmen
Anlagen:
1. Finanzielle Auswirkungen
2. a) Lage des Plangebiets
b) Lage der Ausgleichsflächen
3. a) Planzeichnung Kernbereich
(Entwurf, nur über das Ratsinformationssystem unter ris.freiburg.de abrufbar)
b) Planzeichnung Weitere Ausgleichsflächen (Entwurf)
4. Textliche Festsetzungen (Entwurf)
5. Satzung (Entwurf)
6. Begründung (Entwurf)
7. Umweltbericht (Entwurf)
8. Entscheidungsvorschläge zu den während der ersten förmlichen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen
9. Übersicht über die Änderungen am Entwurf des Bebauungsplans im Vergleich zur ersten förmlichen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
10. Lageplan der Ausgleichsflächen in Hausen
11. Lageplan der Ausgleichsflächen im Mooswald
12. Lageplan der Ausgleichsflächen in Munzingen
13. Lageplan der Ausgleichsflächen für Zauneidechsen im Bereich zwischen B 31a und Dreisam
14. Übersichtsplan Stadtbahn Dietenbach
15. Lagepläne Stadtbahn Dietenbach
16. Konzeption Stadtbahn Dietenbach
17. Abgrenzung zentraler Versorgungsbereich „Stadtteilzentrum Dietenbach“
*****
Förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung (2. Offenlage): 04.03. bis 18.04.2024
Förmliche Behördenbeteiligung (2. Offenlage): 04.03. bis 12.04.2024
*****
Paralleles FNP-Änderungs-Verfahren
Bitte beachten Sie die bereits abgeschlossene 26. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Dietenbach".