Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften "Höhe", Plan-Nr. 2-100 (Zähringen)

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 36 Tage  

durchführende Organisation

Stadt Freiburg im Breisgau

Planungsanlass

k.A.

Ansprechperson

Verfahren: bauleitplanung@freiburg.de
Inhalt: Herr Etter (E-Mail: Christof.Etter@freiburg.de, Tel.: 0761/201-4162)

Aktuelle Mitteilungen

Zuständigkeit

Für dieses Verfahren ist das Stadtplanungsamt der Stadt Freiburg im Breisgau zuständig.

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Einzeichnen

Nehmen Sie in der Karte eine eigene Einzeichnung vor. Wählen Sie dazu eines der Werkzeuge unten und geben Sie danach Ihre Stellungnahme ein.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Bekanntmachungen

Aufgrund eines notwendigen Grundstückstauschgeschäfts und eines Erbfalls konnte die Offenlage für den Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Höhe“, Plan-Nr. 2-100, in Freiburg Zähringen nicht direkt im Anschluss an den Offenlagebeschluss des Gemeinderats vom 19.03.2024 beginnen. Nachdem nun alle Parteien den städtebaulichen Vertrag unterzeichnet haben, wird die Offenlage am 12.05.2025 beginnen. In dem Zuge wird parallel auch die dazugehörende Änderung des Flächennutzungsplans offen gelegt.

Im neuen Baugebiet werden 280 Wohnungen im Geschosswohnungsbau mit meist vier Stockwerken und 20 Wohnungen im Einfamilienhausbau (Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser) entstehen. Etwa 60 Wohnungen davon werden im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus errichtet. Für die jüngsten künftigen Bewohner*innen des Baugebiets wird zudem eine neue Kindertagesstätte gebaut, die auch Platz für Kinder in der näheren Umgebung bietet. Die drei im Plangebiet verteilten baumbestandenen Plätze sorgen für ein großzügiges Freiraumangebot mit hoher Aufenthaltsqualität für die künftigen Bewohner*innen.

Planunterlagen

Inhaltsverzeichnis:

  1. Satzung (Entwurf)

  2. Planzeichnung (Entwurf)

  3. Textliche Festsetzungen (Entwurf) mit Anhang

    Anhang I „Verkehrslärm Plangebiet Isophonen Nacht“ zu den Textlichen Festsetzungen

  4. Begründung (Entwurf)

*****

Hinweis:
Die in den Unterlagen genannten DIN-Vorschriften und Empfehlungen sind beim Beratungszentrum Bauen, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg, während der allgemeinen Öffnungszeiten einzusehen. Die DIN-Vorschriften sind auch bei der Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin, erhältlich und beim Deutschen Patent- und Markenamt, 80331 München, archivmäßig gesichert hinterlegt.

*****

Gutachten

  1. Verkehrsuntersuchung

  2. Schalltechnische Untersuchung

  3. Klimaökologisches Fachgutachten mit den Schwerpunkten sommerliche Hitzebelastung, Kaltlufthaushalt und Klimawandelfolgen

  4. Geotechnischer Bericht

  5. Kampfmittel

  6. Starkregenuntersuchung

  7. Energiekonzept

  8. Entwässerungskonzept

  9. Kartierung Brutvögel (Aktualisierung); Kartierung Haselmaus, Reptilien und Amphibien, Tagfalter, Heuschrecken, Holzkäfer; Kartierung Fledermäuse; Biotoptypenkartierung (Aktualisierung); Einzelbaumerhebung (Aktualisierung)

  10. Erfassung und Bewertung von Fledermausvorkommen als Grundlage für die Umweltprüfungen

  11. Ergebnisbericht zur Nachuntersuchung 2019 von Wendehals, Grauspecht, Zauneidechse und Großem Feuerfalter

  12. Vereinfachte artenschutzrechtliche Konfliktanalyse und Maßnahmenkatalog Fauna

  13. Fachgutachterliche Stellungnahme zur Aktualität der faunistischen Datengrundlage

  14. Erneute Kartierung von Haselmäusen

  15. Umweltbericht

Aktuelle Beschlussvorlage

Offenlagebeschluss:
vom 19.03.2024
Beschlussvorlage G-24/018 mit Anlagen (Link zum Ratsinformationssystem der Stadt Freiburg im Breisgau)

Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Höhe“, Plan-Nr. 2-100 (Zähringen)
a) Beschluss des Planentwurfes für die förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung (Offenlagebeschluss)
b) Zustimmung zu den Inhalten des städtebaulichen Vertrages
c) Selbstverpflichtung zur Herstellung und dauerhaften Erhaltung von Ausgleichsflächen

Anlagen
1.a) Lage des Plangebietes
1.b) Lage der Ausgleichsflächen
2. Satzung (Entwurf)
3. Planzeichnung (Entwurf)
4. Textliche Festsetzungen (Entwurf)
4.a) Anhang I zu den Textlichen Festsetzungen
5. Begründung (Entwurf)
6. Umweltbericht - Textteil
6.a) Umweltbericht - spezielle artenschutzrechtliche Prüfung - inkl. Formblätter
6.b) Umweltbericht - Kartenanhänge
6.c) Umweltbericht - Natura 2000 Vorprüfung
7. Übersicht über den Umgang mit den im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen

Bisheriger Verfahrensverlauf

Aufstellungsbeschluss: 28.03.2012
Beschlussvorlage BA-12/011 mit Anlagen (Link zum Ratsinformationssystem der Stadt Freiburg im Breisgau)

Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften Höhe (neu), Plan-Nr. 2-100 (Zähringen)
h i e r :
a) Aufstellungsbeschluss
b) Billigung des Planentwurfs für die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung

Anlagen
1. Lage des Plangebiets
2. a) Verfahrensgebiet und städtebaulicher Entwurf, Variante 1
2. b) Verfahrensgebiet und städtebaulicher Entwurf, Variante 2
3. Kurzbegründung und allgemeine Ziele und Zwecke der Planung
4. Auszug aus dem Flächennutzungsplan 2020
5. Protokoll der Umwelterheblichkeitsprüfung

*****

frühzeitige Beteiligung:
Beschlussvorlage BA-17/007 mit Anlagen (Link zum Ratsinformationssystem der Stadt Freiburg im Breisgau)

Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften 'Höhe', Plan-Nr. 2-100 (Zähringen)
h i e r :
a) Zustimmung zum Auslobungstext für die Mehrfachbeauftragung
b) Benennung der Mitglieder für die Bewertungskommission

Anlagen
1. Lageplan Verfahrensgebiet mit Bruttobauland (Kernbereich)
2. Ausschreibung und Aufgabenstellung zur Mehrfachbeauftragung (Entwurf vom 07.12.2016)

Beschlussvorlage BA-17/007.1 mit Anlagen (Link zum Ratsinformationssystem der Stadt Freiburg im Breisgau)

Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften 'Höhe', Plan-Nr. 2-100 (Zähringen)
h i e r :
a) Zustimmung zum Auslobungstext für die Mehrfachbeauftragung
b) Benennung der Mitglieder für die Bewertungskommission

Anlage
Ausschreibung und Aufgabenstellung zur Mehrfachbeauftragung (Entwurf vom 28.03.2017)

Auslegung: 27.05.2018 - 29.06.2018

Die Pläne des Siegerentwurfs der Mehrfachbeauftragung können den beigefügten Anlagen entnommen werden.

*****

Offenlagebeschluss: 19.03.2024
Beschlussvorlage G-24/018 mit Anlagen (Link zum Ratsinformationssystem der Stadt Freiburg im Breisgau)

Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Höhe“, Plan-Nr. 2-100 (Zähringen)
a) Beschluss des Planentwurfes für die förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung (Offenlagebeschluss)
b) Zustimmung zu den Inhalten des städtebaulichen Vertrages
c) Selbstverpflichtung zur Herstellung und dauerhaften Erhaltung von Ausgleichsflächen

Anlagen
1.a) Lage des Plangebietes
1.b) Lage der Ausgleichsflächen
2. Satzung (Entwurf)
3. Planzeichnung (Entwurf)
4. Textliche Festsetzungen (Entwurf)
4.a) Anhang I zu den Textlichen Festsetzungen
5. Begründung (Entwurf)
6. Umweltbericht - Textteil
6.a) Umweltbericht - spezielle artenschutzrechtliche Prüfung - inkl. Formblätter
6.b) Umweltbericht - Kartenanhänge
6.c) Umweltbericht - Natura 2000 Vorprüfung
7. Übersicht über den Umgang mit den im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen

*****

Informationsvorlage zu den gemeinderätlichen Prüfaufträgen vom 19.03.2024
INFORMATIONS-VORLAGE BaUStA-24/009 mit Anlagen (Link zum Ratsinformationssystem der Stadt Freiburg im Breisgau)

Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Höhe“, Plan-Nr. 2-100 (Zähringen) – Gemeinderätliche Prüfaufträge vom 19.03.2024

Anlagen
1. Interfraktioneller Antrag von B90/DG und JUPI (Stellplatzschlüssel) vom 19.03.2024
2. Interfraktioneller Antrag von SPD/Kult, ESfA und JUPI (Dichte / Einfamilienhäuser / geförderter Wohnungsbau) vom 19.03.2024
3. Mail von badenovaKonzept (Eigentümervertretung) vom 29.04.2024

*****

Offenlage: 12.05.2025 - 20.06.2025

*****

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich bei Bauleitplanung online an. Weitere Infos... Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Ihr Name und Ihre Kontaktdaten sind im Rahmen des Planungsverfahrens nicht öffentlich einsehbar, sondern lediglich Ihr Stellungnahmetext, sofern die Veröffentlichung für dieses Verfahren erlaubt ist. Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Im Auftrag des Verfahrensträgers wird in einigen Beteiligungsverfahren Ihr Beitrag durch unterstützende Planungsbüros bearbeitet. Einzelheiten können Sie in den Informationen zum Thema erhalten.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei Bauleitplanung online online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Bauleitplanung Online einsehbar ist.
Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: