14. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Höhe"

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 36 Tage  

durchführende Organisation

Stadt Freiburg im Breisgau

Planungsanlass

k.A.

Ansprechperson

Verfahren: bauleitplanung@freiburg.de
Inhalt: Frau Baumann (E-Mail: Ramona.Baumann@freiburg.de, Tel.: 0761/201-4174)

Aktuelle Mitteilungen

Zuständigkeit

Für dieses Verfahren ist das Stadtplanungsamt der Stadt Freiburg im Breisgau zuständig.

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Einzeichnen

Nehmen Sie in der Karte eine eigene Einzeichnung vor. Wählen Sie dazu eines der Werkzeuge unten und geben Sie danach Ihre Stellungnahme ein.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Aktuelle Beschlussvorlage

Offenlagebeschluss:
vom 19.03.2024

Beschlussvorlage G-24/019 (Link zum Ratsinformationssystem der Stadt Freiburg im Breisgau)

14. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 - „Höhe“ (Zähringen)
a) Kenntnisnahme über den Umgang mit den im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen
b) Beschluss des Planentwurfs für die förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung (Offenlagebeschluss)

*****

Bisheriger Verfahrensverlauf

Einleitungsbeschluss: 27.06.2018
Beschlussvorlage BA-18/012 mit Anlagen (Link zum Ratsinformationssystem der Stadt Freiburg im Breisgau)

14. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 „Höhe“
h i e r :
Billigung der Plankonzeption für die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 im Parallelverfahren zum Bebauungsplanverfahren "Höhe“, Plan-Nr. 2-100 (Zähringen)

Anlagen

  1. Planentwurf für die 14. Änderung des FNP 2020

  2. Protokoll der Umwelterheblichkeitsprüfung vom 10.06.2008 für den Bereich Zähringen – Höhe (neu)

*****

Frühzeitige Beteiligung: 16.07.2018 - 31.08.2018

****

Offenlagebeschluss: 19.03.2024
Beschlussvorlage G-24/019 mit Anlagen (Link zum Ratsinformationssystem der Stadt Freiburg im Breisgau)

14. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 - „Höhe“ (Zähringen)
a) Kenntnisnahme über den Umgang mit den im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen
b) Beschluss des Planentwurfs für die förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung (Offenlagebeschluss)

Anlagen
1. Darstellung zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 (Entwurf)
2. Begründung (Entwurf)
3. Umweltbericht (Entwurf)
4. Entscheidungsvorschläge zu den bei der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen

*****

Offenlage: 12.05.2025 - 20.06.2025

****

    Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich bei Bauleitplanung online an. Weitere Infos... Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

    Ortsbezug der Stellungnahme

    Ihr Name und Ihre Kontaktdaten sind im Rahmen des Planungsverfahrens nicht öffentlich einsehbar, sondern lediglich Ihr Stellungnahmetext, sofern die Veröffentlichung für dieses Verfahren erlaubt ist. Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

    Im Auftrag des Verfahrensträgers wird in einigen Beteiligungsverfahren Ihr Beitrag durch unterstützende Planungsbüros bearbeitet. Einzelheiten können Sie in den Informationen zum Thema erhalten.

    Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei Bauleitplanung online online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Bauleitplanung Online einsehbar ist.
    Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
    Nachname:
    Straße:
    Hausnr.:
    PLZ:
    Ort:

    Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

    Meine Stellungnahme: