1. Änderung Teilflächennutzungsplan Windkraft hinsichtlich der Fläche "Ochsenberg"

Verfahrensschritt

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 17 Tage  

durchführende Organisation

Stadt Freiburg im Breisgau

Planungsanlass

k.A.

Ansprechperson

Verfahren: bauleitplanung@freiburg.de
Inhalt: Planbearbeiter_in (E-Mail: Ramona.Baumann@freiburg.de, Tel.: 0761/201-4174)

Aktuelle Mitteilungen

Zuständigkeit

Für dieses Verfahren ist das Stadtplanungsamt der Stadt Freiburg im Breisgau zuständig.

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Einzeichnen

Nehmen Sie in der Karte eine eigene Einzeichnung vor. Wählen Sie dazu eines der Werkzeuge unten und geben Sie danach Ihre Stellungnahme ein.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Planunterlagen

Inhaltsverzeichnis:

  1. Änderung des Teilflächennutzungsplans Windkraft hinsichtlich der Fläche „Ochsenberg“ (Vorentwurf)

*****

Hinweis:
Die DIN 4109, 4150 - Teil 2 - sowie die FLL-Richtlinien können Sie während den Öffnungszeiten des BeratungsZentrums Bauen (BZB) einsehen.
Adresse: Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg i. Br.
Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 08:00 - 12:00 Uhr / Do 08:00 - 17:00 Uhr

*****

Bisheriger Verfahrensverlauf

Einleitungsbeschluss: 26.11.2024
Beschlussvorlage G-24/205 mit Anlagen (Link zum Ratsinformationssystem der Stadt Freiburg im Breisgau)

1. Änderung des Teilflächennutzungsplans Windkraft hinsichtlich der Fläche „Ochsenberg“

Anlage 1: Vorentwurf für die 1. Änderung des Teilflächennutzungsplans Windkraft
Anlage 2: Protokoll der Umwelterheblichkeitsprüfung (UEP)

*****

Frühzeitige Beteiligung: 20.01.2025 - 21.02.2025

****

    Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich bei Bauleitplanung online an. Weitere Infos... Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

    Ortsbezug der Stellungnahme

    Ihr Name und Ihre Kontaktdaten sind im Rahmen des Planungsverfahrens nicht öffentlich einsehbar, sondern lediglich Ihr Stellungnahmetext, sofern die Veröffentlichung für dieses Verfahren erlaubt ist. Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

    Im Auftrag des Verfahrensträgers wird in einigen Beteiligungsverfahren Ihr Beitrag durch unterstützende Planungsbüros bearbeitet. Einzelheiten können Sie in den Informationen zum Thema erhalten.

    Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei Bauleitplanung online online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Bauleitplanung Online einsehbar ist.
    Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
    Nachname:
    Straße:
    Hausnr.:
    PLZ:
    Ort:

    Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

    Meine Stellungnahme: